Fachpraxis für Kieferorthopädie
Micha LoeweSOS
Feste Zahnspange
a. Beschwerden nach dem Einsetzen
Nach dem Einsetzen der festen Apparatur kann es trotz sehr sanfter Bögen vorübergehend aufgrund der einsetzenden Zahnbewegung zu Beschwerden kommen. Gerade am Beginn der Behandlung müssen sich die Zähne, die Lippen und die Zunge erst an die Spange gewöhnen. Dies wird von den einzelnen Patienten ganz unterschiedlich empfunden. Besonders beim Essen von eher härterer Nahrung kann es zu einer Druckempfindlichkeit kommen. Daher bitte dann nur weiche Nahrung, wie z.B. Suppe, Joghurt essen, bis es sich wieder normalisiert hat. Das sollte in ca. drei bis vier Tagen passieren.
b. Brackets oder Bänder scheuern an der Lippe oder Wange
mehrmals täglich mit Kamille spülen und eventuell etwas Schutzwachs (aus der Apotheke) auf die störenden Stellen drücken. Nach ein paar Tagen muss Besserung eintreten, sonst bitte in der Praxis melden.
c. Bogen piekt an der Wange
Es kann mit den Fingern oder mit einer Pinzette versucht werden, den Bogen etwas zur anderen Seite zu verschieben (gelingt bei dünnen Bögen gut). Ansonsten etwas Schutzwachs auf die Stelle geben und bei uns anrufen.
d. Bogen ist an der Seite herausgerutscht
Versuchen Sie mit den Fingern oder einer Pinzette den gelösten Bogen in eines der Röhrchen am hinteren Band zurückzuschieben. Gelingt dieses nicht, bitte sofort bei uns einen Termin vereinbaren.
e. Bogen ist verbogen
Bitte schnellstmöglich einen Termin mit uns vereinbaren, da sich sonst die Zähne in die falsche Richtung drehen.
f. Bracket ist lose
Wenn sich ein Bracket vom Zahn löst, hängt es meist noch am Bogen. Dann bitte weiter gut Zähne putzen und vorsichtig essen. Bitte gleich bei uns einen Termin zur Befestigung des Brackets vereinbaren.
g. Band ist lose
Wenn sich ein Band vom Zahn gelöst hat, hängt es meist noch am Bogen. Bitte gleich bei uns einen Termin vereinbaren. Wenn das Band sich komplett vom Bogen gelöst hat, dann bitte das gelöste Band zum Termin bei uns mitbringen.
f. Zahnlücken
Im Laufe der Behandlung mit festen Zahnspangen können vorübergehend Lücken auftreten, auch an Zähnen, an denen noch nie Lücken gewesen sind. Keine Panik, dieses ist normal und zeigt, dass sich die Zähne verschieben lassen und sich die Wurzeln gut einstellen. Die Lücken verschwinden im Laufe der weiteren Behandlung.
Alle diese Hinweise ersetzen keinen Besuch in der Praxis. Deswegen möchten wir sie bitten, in Zweifelsfällen gleich Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir übernehmen sonst keine Haftung.