Kieferorthopädiesche Praxis Verden

Dr. Dagmar Hohmeier-Kielisch

SOS

allgemeine Probleme

Separiergummi verloren

Vorab bitte kontrollieren, ob der Gummi-Ring nicht tiefer in das Zahnfleisch zwischen den Zähnen gerutscht ist und deswegen nicht mehr richtig zu sehen ist (dann bitte sofort einen Termin vereinbaren). Ansonsten: Bitte probieren sie zunächst, das Ersatz-Gummi auf zwei Stückchen Zahnseide zu fädeln und es dann vorsichtig wieder an gleicher Stelle zwischen die Zähne zu setzen. Wenn das Gummi fest sitzen bleibt, können sie die Zahnseide vorsichtig herausziehen. Falls das Gummi kurz danach wieder herausrutscht, warten sie einen Tag und versuchen es dann noch einmal. Ansonsten bitte in der Praxis melden.

Zahnfleischbluten

Wenn beim Zähneputzen das Zahnfleisch blutet, deutet dieses auf eine Zahnfleischentzündung hin. Wir empfehlen trotz Blutung weiter gründlich die Zähne putzen und das Zahnfleisch zu massieren. Eventuell ist die Anwendung einer Spüllösung hilfreich. Sollte keine Besserung eintreten, bitte in der Praxis melden.

Klebestelle am Haltedraht (Retainer) lose

Eine Zahnverschiebung ist wahrscheinlich möglich, daher schnellstmöglich einen Termin vereinbaren. Falls noch eine herausnehmbare Spange vorhanden ist, diese bis zum Termin weiter tragen.

Keine Gummis zum Einhängen mehr vorhanden

Bitte melden sie sich möglichst bald. Wir können ihnen Gummis auf dem Postweg zusenden, wenn sie uns einen frankierten Rückumschlag zukommen lassen.

Wie hänge ich meine Gummis richtig ein?

Klasse 2 Gummizüge

 

Klasse 3   Gummizüge

 

vertikale Gummizüge

Alle diese Hinweise ersetzen keinen Besuch in der Praxis. Deswegen möchten wir sie bitten, in Zweifelsfällen gleich Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir übernehmen sonst keine Haftung.