Kieferorthopädische Praxis Verden

Dr. Dagmar Hohmeier-Kielisch

Schnarchen

Zunächst einmal ist Schnarchen für die meisten Menschen Ausdruck eines tiefen Schlafs. Für viele bedeutet es auch eine Störung der gemeinsamen Nachtruhe. Tatsächlich kann es auch eine lebensbedrohliche Schlafstörung sein. Bei Menschen mit Schlafapnoe (Schlafatmungsstörung) ist der Rachen im Schlaf verengt, es kommt zu Vibrationen der im Rachen befindlichen Weichteile und zu einem völligen Verschluss der Atemwege. Dieses sind Atemaussetzer, die oftmals in einer Frequenz von über 50-mal pro Stunde vorkommen.

Das Gehirn wird nicht mehr

ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Das führt wiederum zu einer vom Patienten unbemerkten Weckreaktion mit einer extremen Belastung für das Herzsystem, das nun in kürzester Zeit den akuten Sauerstoffmangel durch eine erhöhte Schlagfrequenz ausgleichen muss. Als Folge können sich ein erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen, Impotenz, Konzentrationsschwäche, Depressionen und eine kürzere Lebenserwartung ergeben. Bei Kindern führt es oft zu Konzentrationsstörungen und Zappeligkeit.

In vielen Fällen

kann mit einer Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) bereits eine Besserung erreicht werden. In besonderen Fällen hilft auch eine kieferorthopädische Bisseinstellung. Wir arbeiten in der Schnarchtherapie eng mit Hals-Nasen-Ohrenärzten zusammen. Gemeinsam finden wir eine abgestimmte Therapie.